
Tel. 069 61 2882
Wir sprechen
Dr. med. Stefan Geiger

Facharzt für Allgemeinmedizin mit Weiterbildung in Sportmedizin, Chiropraktik, Akupunktur, Naturheilverfahren und Schwerpunkt im Tätigkeitsfeld Osteopathie
Privatversicherte und Selbstzahler
Ärztliche Osteopathie in Sachsenhausen

Liebe Patienten vom Dr. Geiger,
bitte beachten Sie, dass Dr. Geiger ab dem 08.05.2025 für Sie in den neuen Räumen
zur Verfügung steht:
Dr. med. Stefan Geiger
Oberer Schafhofweg 19
60598 Frankfurt
Telefon: 069 61 88 88
Sprechzeiten
Terminvereinbarung online www.dr-med-geiger.de
Mit diesen Leistungen kann ich Ihnen helfen:
-
Osteopathie
-
Akupunktur
-
Ganzheitliche Schmerztherapie
-
Therapeutische Lokalanästhesie
-
Softlasertherapie
-
Kaumuskulatur-Kiefergelenk-Behandlung (Craniomandibuläre Dysfunktion CMD)
-
Behandlung von Schwindel und Tinnitus
-
Therapie von Kopfschmerzen und Migräne
-
Wirbelsäulenbehandlung
-
Schulter- und Kniebehandlung
-
Therapie von Schlafstörungen und Erschöpfung
-
Behandlung eines Burnout-Syndrom

Osteopathie
Als ärztlicher Osteopath ist mein Ziel, die Ursachen von Krankheiten zu diagnostizieren und die Menschen ganzheitlich zu behandeln. Mit ausführlicher Erhebung der Krankengeschichte und gründlicher Untersuchung nehme ich gesundheitliche Beeinträchtigungen der Patienten umfassend wahr. Hierbei werden auch die Vorerkrankungen und persönlichen Lebensumstände miteinbezogen.
Eine der Besonderheiten der osteopathischen Medizin ist, dass die Wechselwirkungen der unterschiedlichen Organe beachtet werden. Mit meinen Händen behandle ich deshalb häufig zusammenhängende Funktionsketten des Körpers (z. B. Muskeln, Gelenke, Faszien und innere Organe). In der Therapie wende ich sanfte und strukturelle osteopathische Techniken an. Die Behandlung ergänze ich bei Bedarf mit Stretching- und Kräftigungsübungen.
Nach mehrjähriger internationaler ärztlich osteopathischer Ausbildung erhielt ich im Jahr 2005 das Abschlusszertifikat Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO (Deutsch Amerikanische Akademie für Osteopathie). Außerdem 2012 das EROP Diploma Osteopathic Medicine (European Register for Osteopathic Physicians) und 2015 das Sportosteopathie-Zertifikat der DAAO.
Beispiele für osteopathisch behandelbare Erkrankungen:
• Schmerzen des Bewegungsapparates
• Kopfschmerzen und Migräne
• Muskel-, Sehnen- und Gelenk-Erkrankungen
• Faszien-Beschwerden
• Kaumuskelspannungen, Bruxismus und CMD
• Schwindel
• Tinnitus
• Burnout-Syndrom und Erschöpfung
• Schlafstörungen
• Funktionsstörungen der inneren Organe
• Energetisch bedingte funktionelle Beschwerden

Akupunktur
Als erfahrener Akupunkturarzt behandle ich in umfassender Weise körperliche und psychosomatische Beschwerden der Patienten. Während der Behandlung setze ich dünne Nadeln in genau definierte Akupunkturpunkte. Die Punkte können auch mit einem Softlaser stimuliert werden. Die Akupunkturpunkte befinden sich auf den Meridianen, die mit Muskeln, Faszien und inneren Organen in Verbindung stehen. Die meisten Patienten empfinden Akupunktur als wohltuend, entspannend und wirksam. Akupunktur wird bei bestimmten Erkrankungen von den Krankenversicherungen erstattet.
Bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur absolvierte ich die Vollausbildung und erhielt 1998 das "Akupunktur-B-Diplom". Die Landesärztekammer Hessen verlieh mir die ärztliche Zusatzbezeichnung „Akupunktur“.
Beispiele für Erkrankungen, die mit Akupunktur behandelt werden können:
-
Pollenallergie
-
Erschöpfung
-
Schlafstörungen / Unruhe
-
Faszienschmerzen

Sportmedizin
Als Sportarzt und zertifizierter Sportosteopath verfüge ich in mehreren Sportarten über Wettkampf- und Betreuungserfahrung, u. a. in Fußball, Tennis und Golf.
Zu meinen sportmedizinischen Leistungen zählt:
-
Alternativmedizinische Nachbehandlung von Sportverletzungen
-
Ganzheitliche Schmerztherapie
-
Osteopathie
-
Akupunktur
-
Neuraltherapie (Therapeutische Lokalanästhesie)
-
Lasertherapie
-
Behandlung von Bandscheibenvorfällen
-
Therapie von Arthrose
-
Magnetfeldbehandlung
-
Faszientherapie